Nach der Kurzfristigkeit der Covid-Jahre und der sich überall normalisierten Reisesituation wollen nun wieder mehr Reisende ihre Reisen längerfristig und mit Vorlauf planen. So haben wir uns an die Arbeit gemacht und die Reisedaten fürs 2024 bereits festgelegt.
Übrigens, früh buchen lohnt sich...
Warum legt Himalaya Tours denn nicht mehr Reisedaten auf, wenn etliche Gruppenreisen schon voll sind?
Diese berechtigte Frage wird uns immer wieder gestellt. Natürlich könnten wir dies so machen und wenn wir vor allem auf einen grossen Umsatz aus wären, dann würden wir dies auch.
Unser Ziel ist aber nicht ein möglichst grosser Umsatz, sondern möglichst gute Reisen zu organisieren und so viele zufriedene Reiseteilnehmer zu haben. So arbeiten wir in allen Himalaya-Regionen mit einem langjährigen, sehr erfahrenen Team zusammen. Wir wollen keine Freelancer einsetzen, wie es oftmals die Regel ist (und «mal Top, mal Flop» sein kann), sondern wollen unsere Guides persönlich kennen. Auch bei uns im Büro wollen wir uns genügend Zeit, für alle gebuchten Reisenden und die Organisation deren Reisen nehmen können.
Darum sind wir der Meinung, weniger ist mehr und die Qualität der Reisen ist uns viel wichtiger als ein maximaler Umsatz. Und darum nehmen wir nicht mehr Buchungen an, als wir in diesem Sinn und mit unseren Qualitätsansprüchen bewältigen können. Die viele guten Feedbacks unserer Reiseteilnehmenden geben uns da recht!